Offizielle Internetseite des SC TuB Mussum 1926
SC TuB Mussum
Menü
Inklusion
Montag, 29.09.2025 12:52 Uhr | Ludger Bohle

SC TuB-Mussum - So schön ist Inklusion!

Wie in jedem Jahr fand auf dem Vereinsgelände vom SC TuB Mussum der Watt Extra Inklusionscup statt.






Teilnehmer waren wie immer Sportler/Mannschaften mit und ohne Handicap aus NRW. Alle waren mit Begeisterung dabei. "Wer dabei den Spaß erlebt hat, den Leon im Tor der Mussumer hatte, weiß warum wir uns hier im Mussum engagieren," sagte dabei die Trainerin Isabell Wolberg von der Mussumer U16 Handicapmannschaft.

Wer dabei den Spaß erlebt hat, den Leon im Tor der Mussumer hatte, weiß warum wir uns hier im Mussum engagieren!

Isabell Wolberg von der U16 Handicupmannschaft

Neben dem Sport, bei denen es wieder nur Sieger und keine Verlierer gab, erlebten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Einzelevents. Dabei mussten sich - aufgrund der aktuellen Arbeiten für eine barrierefreie Sportanlage - alle ein wenig einschränken.

Das "Mussumer Trömmelchen" (die Band besteht aus Musikern mit und ohne Handicap) verkürzte den Gästen musikalisch die Pausen. In der Mittagspause des Turniers ließen es sich die Mussumer Spielmannzüge es sich nicht nehmen, ihre Aufwartung zu machen. Dabei wurden sie teilweise verstärkt durch die Musiker Philipp Vos und Frank Groß-Hardt (beide Vorstände des Sportvereins).

Wie fast in jedem Jahr verschaffte sich Anne König (MdB) einen Eindruck vom Nachhaltigen Schaffen beim SC TuB-Mussum "Ich bin beieindruckt von der Entwicklung Eurer Handicapabteilung. Dieses ist der Verdienst Eures Engagements im Verein für Menschen mit geringeren Startchancen", bemerkte Anne König im Gespräch mit den Vereinsverantwortlichen. "Es freut mich für Euch, dass Ihr es mit Hilfe der Stadt Bocholt und der Aktion Mensch schafft, die bereits tolle Vereinsanlage weiter barrierefrei und damit noch aktrativer zu gestalten! Ich hoffe, ich kann den Termin auch im kommenden Jahr wahrnehmen und mich von dem Stand der Arbeiten überzeugen."

Ich bin beieindruckt von der Entwicklung Eurer Handicapabteilung. Dieses ist der Verdienst Eures Engagements im Verein für Menschen mit geringeren Startchancen!

Anne König (MdB)

Watt Extra 2025



Auch der amtierende Bürgemeister der Stadt Bocholt, der 1. Stadtrat der Stadt Björn Volmering sowie zahlreiche Vertreter aus der Bocholter Politik verschafften sich einen Überblick über den Stand der Bauarbeiten. Vor allem galt ihr Interesse der Sportveranstaltung. Diese war wie immer frei vom aktuellen politischen Geschehen. "Das tut so richtig gut", waren sich alle Beteiligten einig.

Die Ehrung der Sieger (die gab es wie immer nicht) nahm natürlich Jürgen Elmer von der BEW Bocholt vor. Mit Witz und Charme überreichte er jedem Teilnehmer eine Medaille.

Watt Extra 2025