Offizielle Internetseite des SC TuB Mussum 1926
SC TuB Mussum
Menü

Foto: Moritz Tisot

Verein
Mittwoch, 04.12.2024 13:49 Uhr | Jonas Hagedorn

DFB-Punktespiel: Übergabe der Gold-Prämien

(Foto (v. l. n. r.) Stefan Kamphausen, Matthias Engenhorst, Norbert Schmeing, Marvin Hörning, Markus Fischer, Peter Frymuth, Peter Koch, Jonas Hagedorn, Yannick Schönberg, Frank Groß-Hardt, Philipp Vos)

Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, durften wir, der SC TuB Mussum, eine besondere Auszeichnung entgegennehmen: Im Rahmen des DFB-Punktespiels wurde uns die Gold-Prämie verliehen. Überreicht wurde diese von Peter Frymuth, Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), und Peter Koch, Vorsitzender des Kreises Rees-Bocholt im Fußballverbands Niederrhein (FVN).

Der Tag begann um 13 Uhr mit einem lockeren Austausch in unserem Vereinsheim. Dabei diskutierten wir gemeinsam mit den Gästen über wichtige Themen, die unseren Verein prägen. Besonders unsere inklusiven Ansätze sowie der geplante Anbau am Vereinsheim, der unsere Arbeit weiter verbessern soll, standen im Mittelpunkt der Gespräche.

Die feierliche Übergabe der Prämien fand anschließend im Rahmen des Heimspiels unserer Ersten-Mannschaft gegen den Hamminkelner SV statt. Für uns ist diese Auszeichnung eine großartige Anerkennung unserer täglichen Arbeit und unseres Engagements für die Gemeinschaft. Sie gibt uns Rückenwind, unsere Projekte und Ziele weiterhin mit vollem Einsatz zu verfolgen.

Ziel des DFB-Punktespiels war es, im Zusammenhang mit der Heim-Europameisterschaft 2024 auch den Amateurfußball davon teilhaben zu lassen. Die Maßnahmen, die uns schließlich zu den 315 Punkten beim DFB-Punktespiel geführt haben, spiegeln unser ohnehin hohes Engagement im Vereinsleben wider. Viele der umgesetzten Schritte waren bereits vorab geplant oder wurden von unseren Vereinsfunktionären unabhängig vom Punktespiel realisiert. Ein besonders schönes Beispiel hierfür ist die Gründung unserer neuen U9-Mädchenmannschaft, die kurz vor Saisonbeginn gemeldet wurde. Diese zählt als Maßnahme „Neues Fußballangebot“ und zeigt unseren Einsatz für die Förderung des Mädchenfußballs im Verein.

Wir möchten uns herzlich bei Peter Frymuth und Peter Koch für ihren Besuch und die interessanten Gespräche bedanken. Solche Begegnungen motivieren uns, weiterhin neue Wege zu gehen und unser Vereinsleben für alle noch attraktiver zu gestalten.

Mit dieser positiven Energie freuen wir uns auf die kommenden Aufgaben und Herausforderungen – sowohl auf als auch neben dem Platz.